Vacancies

Mit den Aufgabenschwerpunkten:
- Umsetzung der Kommunikationsstrategie der Bodensee Philharmonie und Musikschule
- Pflege und Ausbau der Beziehungen zu MedienvertreterInnen, JournalistInnen und InfluencerInnen
- Steigerung der Wahrnehmung des Eigenbetriebs in der Öffentlichkeit
- Ihre Aufgaben
- Umsetzung der bestehenden Kommunikationsstrategie (analog und digital) für die Bodensee Philharmonie und Musikschule Konstanz
- Pflege und Ausbau der Beziehungen zu MedienvertreterInnen, JournalistInnen und InfluencerInnen
- Erstellung und Versand von Pressemitteilungen, Programmankündigungen, Newslettern, Social Media Beiträgen und weiteren relevanten Inhalten
- Organisation und Betreuung von Presseterminen
- Umsetzung von PR-Maßnahmen zur Steigerung der Wahrnehmung der Bodensee Philharmonie und der Musikschule Konstanz in der Öffentlichkeit
- Beobachtung und Analyse der Medienberichterstattung sowie das Erstellen von Medienreports
- Enge Zusammenarbeit mit der Abteilung Marketing
- WE EXPECT
• Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikationswissenschaften, Journalismus, Kulturmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
• Mehrjährige Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, vorzugsweise im Kultur- oder Musikbereich
• Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, sowohl in der schriftlichen als auch in der mündlichen Kommunikation
• Erfahrung im Bereich Social Media
• Gute Kontakte zu MedienvertreterInnen und ein ausgeprägtes Netzwerk im Kultursektor
• Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
• Hohe Affinität zur klassischen Musik und ein gutes Verständnis für die Besonderheiten des Kulturmarktes
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil
- WE OFFER
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit 35% (13,65 Std./Woche)
- Eine Vergütung bis Entgeltgruppe 9b TVöD (1.248 € – 1.756 €)
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kreativen und dynamischen Umfeld
- Die Möglichkeit, die öffentliche Wahrnehmung eines renommierten Orchesters und einer zukunftsorientierten Musikschule aktiv mitzugestalten
- Ein motiviertes und kollegiales Team
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten
- Ein Arbeitsplatz in Konstanz, einer Stadt mit hoher Lebensqualität direkt am Bodensee
- Die Mitarbeit in einem kleinen, sehr engagierten Team
- Jahressonderzahlungen und Leistungsentgelt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobticket-Zuschuss zum ÖPNV oder Bike-Leasing
- APPLICATION & FURTHER INFORMATION
Bewerbung & Weitere Infos:
Bewerben Sie sich bis zum 02.03.2025 unter Angabe der
Kennzahl 703-2025.
Die Stadt Konstanz fördert die berufliche Chancengleichheit von Männern und Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für Diversität ein.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 17.03.2025 bzw. den 19.03.2025 vorgesehen.
Weitere Infos zum Arbeitgeber Stadt Konstanz finden Sie unter konstanz.de/karriere.Bei Fragen zum Aufgabengebiet:
Julia Landig
Orchesterkultur und Musikbildung Konstanz
07531 900 2817